Widerlegung des Materialismus | Argument gegen die Evolutionstheorie
Der Mensch ist in der Lage, sinnvolle Informationen zu kreieren; da diese Informationen nicht-materieller Natur sind, können sie nicht von unserem materiellen Teil (Körper) stammen.
Der Mensch ist in der Lage, Informationen zu kreieren.
Da diese Informationen nicht-materieller Natur sind, können sie nicht von unserem materiellen Teil (Körper) stammen.
Daraus können wir folgern, dass der Mensch eine nichtmaterielle Komponente (Seele, Geist) haben muss. (Anwendung von NGI-1, NGI-2)
Begründung
In der Evolutions- und Molekularbiologie wird ausnahmslos materialistisch gedacht. Dieser Reduktionismus (ausschließliche Erklärung im Rahmen der Materie) ist geradezu zum Arbeitsprinzip erhoben worden. Mithilfe der Informationssätze lässt sich der Materialismus wie folgt widerlegen:
Wir alle haben die Fähigkeit, neue Information zu erzeugen. Wir können Gedanken in Briefen, Aufsätzen und Büchern festhalten oder kreative Gespräche führen. Damit erzeugen wir eine nicht-materielle Größe, nämlich Information.
Dass wir zur Speicherung und Weitergabe der Information einen materiellen Träger benötigen, ändert nichts am Wesen der Information. Daraus können wir eine sehr wichtige Schlussfolgerung ziehen, nämlich, dass wir neben unserem materiellen Körper noch eine nicht-materielle Komponente haben müssen.
Die Philosophie des Materialismus, die ihre stärkste Ausprägung im Marxismus- Leninismus und im Kommunismus fand, ist mithilfe der Naturgesetze über Information wissenschaftlich widerlegt.
Biblischer Hinweis
Die Bibel bestätigt, dass der Mensch nicht rein materiell ist (1). Der Leib ist der materielle Anteil des Menschen, während Seele und Geist nicht-materiell sind (2).
Referenzen
(1) Die Bibel, 1. Mose 2,7.
(2) Paulus von Tarsus, die Bibel, 1. Thessalonicher 5,3.
Quelle: 95 Thesen gegen die Evolution - Wissenschaftliche Kritik am naturalistischen Weltbild - CLV e.V. Bielefeld
Biologie
Geologie und Paläontologie
Chemische Evolution
Radiometrie und Geophysik
Kosmologie und Urknalltheorie
Philosophie
Informationstheorie
Mensch und Kultur
Interessante Themen
Nahtoderlebnisse
Positive Nahtoderfahrungen aus der Sicht von Professor med. Walter van Laack
Nahtoderlebnisse
Negative Nahtoderfahrungen - Ich habe die Hölle gesehen - ZDF Dokumentation
Übernatürliche Phänomene
Übersinnliches und Wissenschaft
Wunder der Natur
Stammt der Mensch vom Affen ab?
Wunder der Natur
Das Universum als Beweis für Gott
JOHN C. LENNOX
WO ist Gott in dieser Welt - Und was ist mit COVID-19